AKTUELLESFundstellen von  Presseartikeln rund um die Homöopathie 
Altstadt-Apotheke Amberg
Sie hat sich zusammen mit ihrem Mann für die Erforschung von Naturheilverfahren und auch der Homöopathie eingesetzt und die
Carl und Veronika Carstens Stiftung gegründet.
Bis kurz vor der Pensionierung ist Alfred R. noch jeden Tag 35 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, doch dann werden selbst kurze Strecken zu anstrengend!
26.8.2011: Studie: Homöopathie-Patienten leben länger
5.7.2011: Sensationell: Fr. Dr. Karin Lengner gelingt der wissenschaftliche Nachweis der Homöopathie!
13.7.2011: Ärztezeitung: "Homöopathie nicht mehr wegzudenken aus der Medizin"
2011 Stuttgarter Impfsymposium: Ungeimpfte Kinder sind gesünder - "Das Geschäft mit der Angst "
28.6.2011: ARD Plusminus: Nierenversagen durch regelmäßige Einnahme von Paracetamol
21.6.2011: ARD Plusminus: Zusammenhang zwischen Atomkraftwerken und Krebs bei Kindern
8-6-2ß11: Ärztezeitung: Karottensuppe nach Moro könnte auch EHEC lahmlegen
30.5.2011: Tagesschau.de: Homöopathen ohne Grenzen in Sierra Leone
Maiheft 2011 - Natur und Heilen: Informationen zur Hashimoto-Thyreoiditis
  27.4.2011: 
              Zeitpunkt: 
Chefarzt der Inneren Medizin in der Habichtswaldklinik 
              Kassel,
Dr. Volker Schmiedel berichtet über den "Trick 88" 
              bei homöopathischen Studien  
 April 2011 
: EU Richtlinie beschneidet den natürlichen 
              Heilmittelmarkt durch für kleinere Firmen unerschwingliche Marktzulassungsbestimmungen 
              und dadurch die Therapiefreiheit der Bürger -
Entscheiden Sie selbst, ob Sie diese  Petition 
 
zum Erhalt von natürlichen Heilmitteln unterschreiben!
5.4.2011: Salzburger Nachrichten - Wirkung der Homöopathie
März 2011: "Welt in Aufruhr" von Rüdiger Dahlke
Narkolepsie - die Schlafkrankheit
4.2.2011: TAZ: Grippeimpfstoff Pandemrix veranrtwortlich für Narkolepsie
  Lügen über 
              die Hormonersatz-Therapie im Klimakterium mit Schlagworten 
 
von straffer Haut, vollem Haar, stabilen Knochen, von Schutz vor 
              Herzinfarkt, Krebs und Osteoporose, keine Hitzewallungen, keine 
              Depressionen, keine Demenz.;Wechseljahre adieu. Altern war gestern!
Nov. 2010: AEHA-Bündnis - Erhalt von Heilpflanzen
5.11.2010: Österreich - Kommt das Ende der Schulimpfungen?
26.10.2010: Ungeimpfte Kinder sind gesünder, so lautet eine Auswertung von Studien des Robert-Koch-Institutes durch Frau Angelika Kögel-Schauz von EFI (Eltern für Impfaufklärung) siehe auch www.efi-online.de
12.10.2010: Nobellpreisträger entdeckt wissenschaftliche Grundlage der Homöopathie
  19.9.2010: 
              Welt am Sonntag:
Abschied von den Volkskrankheiten 
 
Sept. 2010: Die alltäglich Täuschung auch in Ihrem Einkaufskorb?
Sommer 2010: Zecken - vorsorglicher Schutz und richtiges Entfernen
August 2010: Homöopathie Debatte in Deutschland-eine Zusammenfassung des DZVhÄ
Clusterbildung von Wasser - eine Erklärung für die Wirkweise der Homöopathie
9.8 2010: Nein zu Funkmastbauanträgen, die Badische Zeitung berichtet
Gesundheitliche Aufklärung - BLOG
Gerichtsurteil aus Brescia Italien bestätigt: DECT-Telefone und Handys erzeugen Krebs
Studienübersicht zur Homöopathie vom Zentralverein homöopathischer Ärzte
15.7.2010: Angemessene Reaktion von BKHD und VKHD zum Spiegel Artikel vom 10.7.2010:
14.7.2010: Focus: Astmasprays scheinen die Gefahr zu erhöhen an der verbreiteten Krankheit zu sterben
10.7.2010: Angriff auf die Homöopathie im Spiegel Heft 28/2010
10.7.2010: Sunday times: Nobelpreisträger Luc Montagnier gibt der Homöopathie Aufschwung
9.7.2010: FAZ: Gebähren helfen lohnt nicht mehr, das Dilemma der Hebammen
9.7.2010: FAZ: Schade - keine Ampel für Lebensmittel
29.06.2010: Ärztezeitung: Schweinegrippe ließ die Deutschen kalt
2.2.2010: Bayr. Fernsehen: Homöopathie - sanfte Medizin oder purer Aberglaube
Jan. 2010 Zusammenfassender Bericht der Tagesschau zum Thema Schweinegrippe
Nov. 2009 Homöopathische Nachrichten des Zentralvereins homöopathischer Ärzte
10.11.2009 Frontal 21 zum Thema Schweinegrippe kritische Betrachtung auch von Gesundheitämtern in Hessen sowie vielen Ärzten
3.11.09 ARD Sendung Plus-Minus: Selbstbedienung im Gesundheitssystem
Geschichte der Impfungen: AEGIS Bericht von Anita Petek-Dimmer
21.10.2009: Die Schweiz ändert ihre Impfstrategie
17.10.2009: Spiegel online - Gesundheitsbehörden sind auf Pharmakonzerne hereingefallen
13.10.2009: Aktuelle Infos für Ärzte für individuelle Imfpentscheidung
23.09.2009: Schweinegrippeimpfung in Canada - viele Erkrankungen nach Impfung
14.9.2009: Pressemitteilung Tranceparency Internationa l
13.9.2009: Gesundheitspolitik in den Händer der Lobbyisten
05.09.2009: Kritik von Ärzten und Gesundheitspolitikern an geplanter Massenimpfung
21.08.2009: Testpatient berichtet über schwere Nebenwirkungen der Schweingrippeimpfung
13.8.2009: Homöopathie bei Schweinegrippe erfolgreich
6.8.2009 aktuelle Pressemeldung des Zentralvereins homöopathischer Ärzte
Pandemie aus der Hexenküche empfehlenswertes Video
Praktische Tipps für die "Wies´n" und andere Volksfeste
 Allensbachstudie belegt: Bevölkerung schenkt Homöopathie 
              ihr Vertrauen 
- Pressemitteilung vom 19.8.2009 
- Ergebnisse 
              einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung 
- Ergebnisse einer 
              bevölkerungsrepräsentativen Befragung-Tabellen 
Impfkritischer Beitrag der BILD
  Homöopathische 
              Ärzte kritisieren Panikmache bezüglich "Schweinegrippe-Impfung" 
 
Pressemeldung des DZVhÄ (Deutscher Zentral Verein homöopathiescher 
              Ärzte) vom 6.8.2009
  Demyelinisierende 
              Erkrankungen des ZNS nach Impfung mit Gardasil (UAW-News International 
 
 Deutsches Ärzteblatt, Jg. 106, Heft 28-29, 13.07.2009 
Gardasil ist ein Impfstoff gegen humane Papillomaviren (HPV). Die 
              Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) hat 2007 
              die generelle Impfung gegen humane Papillomaviren (Typen HPV 16, 
              18) für alle Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren empfohlen, um 
              durch die Impfung die Möglichkeit einer späteren Erkrankung mit 
              Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) zu reduzieren. Sutton et al. 
              (Mult Scler 2009; 15: 116-9) berichten über fünf Fälle entzündlicher 
              Erkrankungen des ZNS, die innerhalb von 28 Tagen nach Impfung mit 
              Gardasil aufgetreten sind und aufgrund der atypischen beziehungsweise 
              multifokalen Manifestationen auffällig waren.
  27.7.2009: 
              Pressemitteilung der Ärzte für individuelle Impfentscheidung 
              bezüglich H1N1 
 
Im Eilverfahren werden demnächst in der EU neue Impfstoffe zugelassen, 
              die die Infektion mit dem Schweinegrippe-Virus H1N1 verhindern 
              sollen. Ohne vorherige klinische Prüfung sollen diese Impfstoffe 
              dann an Millionen von Menschen in Europa verimpft werden. Zu diesem 
              Thema hat der Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V." 
              folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
In einem der Zulassungsbescheide der europäischen Arzneimittelbehörde 
              heißt es, "dass es nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand keine umfassende 
              Auskunft über die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels bei 
              normaler Anwendung geben kann".
  22.6.2009: 
              Bericht in der Süddeutschen Zeitug vom 
 
Auch die Bauern scheinen festzustellen, dass Impfungen ihren Tieren 
              auch schaden können, lesen Sie selbst!
  4.5.2009: 
              ARD-Sendung "Report" über die Zeckenimpfung 
 
Panikmache bei Zeckenschutzimpfung: Die Pharmaindustrie spielt mit 
              der Angst vor FSME und verdient mit der Impfung jede Menge Geld. 
              Doch wie steht es mit den Risiken einer solchen Impfung?
  Schweinegrippe 
              - was steckt dahinter? 
 
Informationen, die nicht in den offiziellen Medien propagiert 
              werden.
